Kommt mit zur Luther-Tour vom 4.-7. November 2025! Auf den Spuren von Martin Luther reisen wir von Erfurt aus auf die Wartburg und nach Wittenberg. Außerdem besichtigen wir das Kloster, in dem Luther als Mönch gelebt hat. Programm und Führungen sind organisiert. Untergebracht sind wir in der Erfurter Jugendherberge (Details siehe unten). Die Anfahrt und die Abfahrt müssen selbst organisiert werden (Ausnahme: für Jugendliche, die ohne Eltern mitfahren, werden die Fahrten und die Unterkunft organisiert, s.u.).
Das Wichtigste auf einen Blick
Tag 1 (Dienstag)
Anreise, Augustinerkloster Erfurt
Tag 2 (Mittwoch)
Tagestour nach Eisenach, Besuch auf der Wartburg inkl. Führung
Tag 3 (Donnerstag)
Tagestour nach Wittenberg, Besuch im Augusteum inkl. Führung, Stadtrundgang, Luther-Panorama
Tag 4 (Freitag)
Abschluss und Reflexion
Die genaue Planung mit den Zeiten steht ganz unten!
Sehenswürdigkeiten, Museen und Führungen (nach Verfügbarkeit, Änderungen sind möglich)
- Augustinerkloster Erfurt (dort lebte Martin Luther als Mönch) inkl. Führung
- Wartburg bei Eisenach (dort wurde Luther vor seinen Gegnern versteckt und übersetzte das Neue Testament ins Deutsche) inkl. Führung
- Augusteum Wittenberg inkl. Luther-Ausstellung und Führung
- Stadterkundung in Wittenberg (Stadtkirche, Schlosskirche mit Thesen-Tür uvm)
- 360Grad-Luther-Panorama in Wittenberg
Weiteres Programm
- Impulse zu Martin Luther und zur Geschichte der Reformation
- Spieleabende
- Andachten
- Spielen wie zu Luthers Zeiten
- Miteinander
Anmeldung HIER
Kosten, Anmeldung/Buchung
Das Programm, Unterkunft und Verpflegung sowie An-/Abreise/Zugfahrten werden separat gebucht!
Infos für Jugendliche
Du bist jugendlich und möchtest ohne Eltern/Sorgeberechtigte bei der Luthertour dabei sein? Das geht! Wir organisieren eine gemeinsame An- und Abreise und deine Unterkunft in der Jugendherberge. Pfarrer Steffen Barth bzw. das Team werden während der Tour die Aufsichtspflicht wahrnehmen. Gib bei der digitalen Anmeldung an, dass du allein (=ohne Eltern) mitfahren möchtest - wir melden uns bei dir! Am besten ist es, du meldest dich vor der Anmeldung per Mail bei steffen.barth@elkb.de.
Programm
Der Kostenanteil für Eintritte, Führungen, Material und Programm wird an die Kirchengemeinde Olching-Maisach entrichtet.
Erwachsene 40€ pro Person
Kinder und Jugendliche von 7-16 Jahren 25€ pro Person
Kinder bis einschl. 6 Jahre kostenfrei
Die Zugfahrt nach Eisenach, die Busfahrt zur Wartburg, die Zugfahrt von und nach Wittenberg und ggf. Fahrten mit ÖPNV in Erfurt sind nicht inklusive und müssen selbst gebucht und bezahlt werden. Eine individuelle Absprache zur Nutzung von Gruppentickets wird empfohlen.
Unterkunft und Verpflegung
In der Jugendherberge Erfurt gibt es Rabatte für Kinder/Familien. Diese Rabatte können nur bei individueller Buchung in Anspruch genommen werden. Dafür muss die Familie Mitglied im Jugendherbergswerk sein (ca. 22,50€ pro Familie). Eine Teilnahme über den Gruppenpreis ist ebenfalls möglich für diejenigen, die nicht als Familie anreisen oder aus individuellen Gründen die Gruppenbuchung bevorzugen.
Wer sich als Familie individuell einbucht, möge bei der Buchung auf die Zugehörigkeit zur Gruppe der Kirchengemeinde Olching-Maisach hinweisen (Buchungsnummer 25110028).
Hier eine unverbindliche (!) Kostenschätzung für Unterkunft und Verpflegung (Vollpension!)
Familienbuchung inkl. Vollpension
0-2 Jahre kostenfrei
2-6 Jahre 26,25€ pro Nacht >78,75€ insgesamt
7-einschl. 12 Jahre 36,75€ pro Nacht >110,25€ insgesamt
Bis 26 Jahre 52,50€ pro Nacht >157,50€ insgesamt
Ab 27 Jahre 61,50€ pro Nacht > 184,50€ insgesamt
[Diese Preisangaben und Berechnungen beruhen auf den Angaben auf der Homepage der Jugendherberge; Rechenfehler und Fehleinschätzungen sind möglich. Keine Gewähr!]
Gruppenbuchung inkl. Vollpension
Bis 26 Jahre 52,50€ pro Nacht > 157,50€ insgesamt
Ab 27 Jahre 61,50€ pro Nacht > 184,50€ insgesamt
Wer eine Gruppenpreisbuchung wünscht, kann das nach Verfügbarkeit bei der Anmeldung über die Kirchengemeinde angeben.
Folgende Mahlzeiten sind als Gruppe in der Jugendherberge geplant, bitte bei der Buchung angeben. Die obigen Kostenschätzungen der Jugendherberge sind inkl. der genannten Mahlzeiten.
- Dienstag: Abendessen
- Mittwoch: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Donnerstag: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Freitag: Frühstück
Jugendherberge Erfurt - Hochheimer Straße
Hochheimer Straße 12 · 99094 Erfurt
Tel. +49 3643 85000139 ·
An-/Abreise
Die An- und Abreise erfolgt grundsätzlich individuell. So können alle nach eigenem Ermessen den restlichen Freitag in Erfurt verbringen, das anschließende Wochenende an die Luther-Tour dranhängen und mit dem Verkehrsmittel der Wahl reisen. Auf diese Weisen können auch Bahncard-Rabatte und kostenfreie Mitnahme von Kindern etc. in Anspruch genommen werden.
Für alle, die eine betreute Gruppenan-/abreise möchten, wird eine Bahnfahrt ab Maisach/Olching nach Erfurt und zurück als Gruppenfahrt mit dem Zug gebucht. Ein Kontingent ist reserviert und kann nach Verfügbarkeit in Anspruch genommen werden. Dies kann bei der digitalen Anmeldung über die Kirchengemeinde angefragt werden.
Hier Details zur Luthertour inklusive Fahrzeiten, Orten und Programm
Tag 1 (Dienstag)
[Die Anreise erfolgt individuell. Auf Wunsch wird für Jugendliche eine Gruppenanreise organisiert. Geplant als Anreise ist Olching (9.18 Uhr) – Erfurt (12.24 Uhr).]
Check-In bis 13.30/14.00 Uhr
Augustinerkloster: Besuch mit Führung (genaue Zeit noch offen)
Ggf. individuelle Stadterkundung in Erfurt
Abendessen in der JH
Ankommen in der Gruppe: Vorworte und Kennenlernen
Alles über Luther in 30 Minuten
Abendprogramm
Tag 2 (Mittwoch)
Zugfahrt ab Erfurt 10.00 Uhr nach Eisenach an 10.43 Uhr
Busfahrt zur Wartburg 10.58 Uhr bis 11.15 Uhr
Besuch auf der Wartburg inkl. Führung ab 11.50 Uhr (60 Min)
Busfahrt von der Wartburg 13.22/14.22/15.22 Uhr bis 13.37/14.37/15.37 Uhr
individueller Stadtbummel in Eisenach (wer will, kann das Lutherhaus oder Bachhaus besuchen)
Zugfahrt ab Eisenach 16.28 Uhr nach an Erfurt 17.21 Uhr
Abendessen in der JH
Abendimpuls
Abendprogramm
Tag 3 (Donnerstag)
Zugfahrt von Erfurt ab 8.28 Uhr nach Wittenberg an 9.46 Uhr
Besuch im Augusteum (neben dem geschlossenen Lutherhaus) inkl. Führung ab 11.00 Uhr
Stadtralley oder individuelle Stadterkundung in Wittenber
15.00 Uhr Asisis Luther-Panorama
Zugfahrt von Wittenberg ab 16.11 Uhr nach Erfurt an 17.28 Uhr
Abendessen in der JH
Abendimpuls
Lutherquiz
Tag 4 (Freitag)
9-10.30 Uhr Gottesdienst, Abschluss und Reflexion
Programmende
[Wer will, kann noch individuell Erfurt erkunden, das anschließende Wochenende privat an die Luthertour dranhängen oder heimfahren wie und wann er/sie möchte]
Auf Wunsch wird eine Gruppenrückfahrt für Jugendliche organisiert!