Gib uns deine Stimme!
Mit unseren Special-Gottesdiensten nehmen wir am Gemeindewettbewerb von Chrismon teil. Gnade für Hitler?, Gott in der Kneipe, Star-Wars-Gottesdienst - unterstütze unsere Teilnahme am Wettbewerb mit wenigen Klicks durch deine Stimme!
Hier geht's zur Abstimmung - bitte weitersagen/weitergeben.
Unser Gemeindeprojekt
"Lasst und etwas ausprobieren ohne uns festzulegen!" Statt weiterhin Gottesdienste vor allem am Sonntagvormittag und oftmals parallel an unterschiedlichen Orten der Kirchengemeinde zu feiern, gibt es seit Anfang 2025 zusätzlich Special-Gottesdienste. Dieses neue Format soll Freiraum schaffen für verschiedene Gottesdienstideen neben dem "klassischen" Sonntagsgottesdienst. Dabei sind Wochentag, Uhrzeit, Ort, Rahmen, Thema und Gestaltung frei. Das junge Pfarrteam und die Ehrenamtlichen können Ideen entwickeln und es kann jedes Mal anders sein. Schnell war klar: es gibt so viele tolle Ideen und viele, die davon hören, wollen auch mitdenken und mitmachen - bei Musik, Gestaltung, Aufbau... Die Special-Gottesdienste setzen viel positive Energie und Kreativität frei! Ein Kneipengottesdienst, eine Pärchensegnung am Valentinstag, ein Star-Wars Gottesdienst am 4. Mai (May the Force)... Natürlich braucht's dafür Technik, Logistik, Werbung und besonderes Material.
Kurzbeschreibung des Projektes
Gnade für Hitler?! Der Auftakt der Special-Gottesdienste hat es in sich! Kann Gott Hitler vergeben? Und was bedeutet es für mich, wenn sogar Hitler in den Himmel kommt - oder in die Hölle? Der heftige Gottesdienst anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz spitzt die Frage nach Gericht und Strafe bis zum Äußersten zu. Das Medieninteresse an dem Thema und das Echo aus Gemeinde und Öffentlichkeit zeigen, wie aufwühlend und berührend Kirche sein kann. Die neuen Special-Gottesdienste kommen an!
Das ist unsere Gemeinde
Die Kirchengemeinde Olching-Maisach im Westen von München ist kreativ und experimentierfreudig. Wir sind auf der Suche nach neuen Wegen und Formaten und probieren gerne etwas aus. Es soll möglichst für viele was dabei sein und es soll Raum für Ideen bleiben. Mal sehen, was sich bewährt und wo die Reise hinführt...